Verfügbare Radios mit
![]() ![]() ![]() Hier stelle ich mal ein paar DRM-Radios vor, die ich bisher gefunden habe. Auf die Auflistung von irgendwelchen Prototypen, teure professionelle Receiver habe ich allerdings verzichtet.
Im Zuge der Aktualisierung dieser
Seite im Mai 2014 musste ich leider feststellen, dass es nur noch wenige
neue DRM Radios zu kaufen gibt. Grund dafür ist wohl die in absehbarer Zeit
geplante Abschaltung von immer mehr AM-Sender auf der Mittel- und Kurzwelle. |
|
Morphy Richards DRM Radio 27024 mit DAB
UKW (RDS) und AM Morphy Richards ist in Deutschland nicht sonderlich bekannt. In England aber kennt jeder diese Firma. Morphy Richards produziert von Bügeleisen über Toaster alles und nun auch ein DRM-Radio. Der Preis liegt bei etwa 130,- Euro. Man bekommt es aber auch schon für 54,- Euro. |
|
|
DR111 Chengdu New Star Electronic analog /
DRM Radio mit LMKU DR111 von Chengdu New Star
Electronic in China ist ein neues DRM/analog Radio mit Lang- Mittel-
Kurzwelle und UKW Rundfunk. DAB/DAB+ Digitalradio wird
nicht unterstützt, aber UKW RDS. Der Preis liegt bei etwa 179,- Euro. |
|
|
Sangean DRM 40 - DRM Radio mit DAB UKW und
AM Sangean möchte seinem Anspruch als Radiospezialist gerecht werden und wird den DRM 40 erst auf den Markt bringen, wenn man hohen Erwartungen, die an dieses Fabrikat gestellt werde, wirklich erfüllen kann. Der Preis liegt bei etwa 300,- Euro. Dieses Gerät wird bis auf weiteres nicht produziert werden. Es gibt auch keinen Liefertermin und keine weiteren Informationen! |
|
|
Himalaya
DRM-2008 - DRM Radio mit UKW und AM Von der Funktionalität ähnlich wie z.B. Himalaya DRM 2009, jedoch mit neuem Chipsatz Blackfin von ADI. Der Preis liegt derzeit noch nicht fest, da das Gerät noch nicht lieferbar ist. Dieses Gerät wird auch 2014 nicht produziert. Es wird wohl beim Prototyp bleiben! |
|
|
Himalaya
DRM-2009 - DRM Radio mit DAB UKW und AM Der Himalaya DRM 2009 ist ein Multinormempfänger, der AM und DRM auf Lang- Mittel- und Kurzwelle, FM im UKW Bereich und DAB im Band III und im L Band empfangen kann. Als Empfangsmodul wird das RS 500 von Radioscape genutzt. Der Preis lag bei etwa 200,- Euro. Dieses Gerät ist ausverkauft und wird nicht mehr produziert. (Stand 05/2014) |
|
|
Technisat MultyRadio Weltempfänger Das MultyRadio ist ein universeller Weltempfänger, der auf komfortable Weise analogen und digitalen Radioempfang verbindet und außerdem die Aufzeichnung digitaler Radiosendungen ermöglicht. Der Preis lag bei etwa 150,- bis 250,- Euro. Dieses Gerät ist ausverkauft und wird nicht mehr produziert. (Stand 05/2014) |
|
|
Uniwave Di-Wafe 100 DRM Radio Der "Di-Wave 100" der französischen Firma Uniwave Development SAS soll mit seinem TFT-Display im März 2009 auf den Markt kommen. Im Inneren des Gerätes arbeitet ein Chipsatz des Herstellers Mirics. Der Preis liegt derzeit noch nicht fest, da das Gerät noch nicht lieferbar ist. Dieses Gerät ist ausverkauft. Ein neuer Liefertermin ist nicht bekannt. (Stand 11/2013) |
|
|
Digital World Traveler Eigens für den Empfang der digitalen Kurz-, Mittel- und Langwelle konzipierte Empfänger. Hersteller ist die Firma Coding Technologies, von der auch wesentliche Teile der DRM-Audiocodierung stammen. Der Preis lag bei etwa 230,- Euro. Das Gerät wird nicht mehr produziert. Der Hersteller existiert nicht mehr. (Stand 05/2014) |
|
|
Starwaves Truckbox und Carbox DRM-/DAB-Konverter Die STARWAVES TruckBox bzw. Carbox ist weltweit die erste kompakte Lösung für den mobilen Empfang von digitalen Rundfunkprogrammen in dem neu erschlossenen Frequenzbereich unterhalb 30MHz und beherrscht darüber hinaus den gesamten analogen AM-Bereich und DAB Band III / L-Band. Der Preis liegt bei etwa 250,- Euro. Dieses Gerät ist ausverkauft und wird nicht mehr produziert. (Stand 05/2014) |
|
|
Digital Radio Mondiale mit WiNRADiO und
dem PC (das Bild zeigt den Typ G303i) Alle WiNRADiO-Empfänger (außer WR-G33EM) sind DRM fähig. Erforderlich ist jedoch die Installation der DRM-Empfangssoftware. Der Preis der DRM-LIZENZ für WiNRADiO-Receiver beträgt 59,50 Euro. |
|
Hier geht's weiter zur
nächsten Seite
|